Entdecken
Die Lagerhaltung ist für die meisten Unternehmen ein bedeutender, wenn nicht sogar der grösste Kostenfaktor. Mehr Branchen denn je sind auf eine optimale Koordination von Umschlag und Lager (Umschlag- und Lageroptimierung) angewiesen. Um zukunftssicher arbeiten zu können, ist eine regelmässige Optimierung der Prozesse unabdingbar. Wir bieten Ihnen eine umfassende Logistikberatung von Anfang bis Ende, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Am Ende steht eine optimierte Logistik für Ihr Unternehmen, die nicht nur Kosten einspart, sondern auch Abläufe und Zeitplanung verbessert. Dabei beleuchten wir alle wichtigen Faktoren, wie die verwendeten Arbeitsmittel und Geräte, die Effizienz bestehender Prozesse sowie die personellen Ressourcen.
Am Anfang jeder guten Logistikberatung steht die Erfassung des gegenwärtigen Zustandes. Hierzu erstellen wir eine umfassende Analyse aller derzeit bestehenden Abläufe und Prozesse, die in Sachen Umschlag und Lagerhaltung bereits implementiert wurden. Eine Optimierung der eingesetzten technischen Arbeitsmittel und Gerätschaften ist dabei ebenso von Bedeutung wie die Beurteilung des Personaleinsatzes. Durch diese sorgfältige Analyse decken wir ungenutzte oder falsch genutzte Potenziale auf, die besser verwendet werden können. Anschliessend erarbeiten wir ein individuelles Konzept, um die Logistik Ihres Unternehmens effizienter zu gestalten. Beispielsweise werden vorhandene Ressourcen und Infrastruktur häufig nicht optimal genutzt, wodurch Potenzial und letztlich auch Geld verschenkt werden. Die Definition und Festlegung von Kennzahlen ist der nächste Schritt, um die Logistikoptimierung später anhand von belastbaren Daten nachvollziehen zu können.
Sämtliche Prozesse in den Lagerhallen und anderen Einrichtungen werden einer genauen Prüfung unterzogen und bei Bedarf entscheidend verbessert. Eingangs- und Ausgangsabläufe müssen zum Konzept der zur Verfügung stehenden Stellplätze für LKW und Waren passen. Der gesamte Personalaufwand muss in einem optimalen Verhältnis zum Güteraufkommen stehen. Eingesetzte Geräte wie Gabelstapler oder Hubwagen sollten effizient und vielseitig genutzt werden, um Prozesse zu beschleunigen. Die Frage der zurückgelegten Wege und der damit verbundene Zeitaufwand für das Personal spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle. Selbstverständlich dokumentieren wir alle Schritte nachvollziehbar und stellen sie unseren Kunden vollständig zur Verfügung. Das ist wichtig, damit im Unternehmen der Sinn und Zweck der Massnahmen verstanden wird. Alle Neuerungen werden nur in Abstimmung mit der Unternehmensleitung implementiert und entsprechend der Gesamtkonzeption in die bestehenden Strukturen eingefügt.