FAQ
Sie haben die Fragen - wir die Antworten In unserem FAQ, häufig gestellte Fragen können Sie unser Fachwissen testen
Sie haben die Fragen - wir die Antworten In unserem FAQ, häufig gestellte Fragen können Sie unser Fachwissen testen
Entdecken
Benötigt mein Unternehmen einen Gefahrgutbeauftragten?
Sobald Ihr Unternehmen Gefahrgut verpackt, transportiert oder versendet, muss ein Gefahrgutbeauftragter nach der Gefahrgutbeauftragtenverordnung genannt werden.
Muss sich der Gefahrgutbeauftragte stetig weiterbilden?
Ja. Der Schulungsnachweis ist 5 Jahr gültig. Zur Verlängerung ist eine erneute Prüfung notwendig.
Kann jeder Mitarbeiter Gefahrgutbeauftragter werden?
Grundsätzlich ja, allerdings müssen Gefahrgutbeauftragte eine Ausbildung erhalten und Eine Prüfung bestehen. Außerdem müssen sie ihren Aufgaben und Pflichten nachkommen können.
Welche Vorteile bietet mir ein externer Gefahrgutbeauftragter?
In erster Linie können Sie sich durch Auslagerung der Aufgaben und Pflichten auf die Kerntätigkeiten konzentrieren.
Wie teuer ist ein externer Gefahrgutbeauftragter?
Wir bieten diverse Kostenmodelle für unsere Dienstleistung als „externer Gefahrgutbeauftragter“ an. Diese sind unter anderem abhängig von der Unternehmensgröße und Aufgabenumfang. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Ist ein Verkehrsleiter in meinem Transportunternehmen notwendig?
Ja. Nur mit einem Verkehrsleiter bekommt ein Unternehmen die erforderliche Transportlizenz. Diese ist Pflicht für das gewerbliche Befördern von Personen und Gütern.
Kann ich selbst ein Verkehrsleiter werden?
Natürlich. Bei Vorlage der Zuverlässigkeit und der fachlichen Eignung können Sie selbst Verkehrsleiter sein. Allerdings ist insbesondere bei einer Firmengründung die Zeit für die entsprechende Ausbildung oftmals knapp.
Gibt es eine Mindestlaufzeit für einen externen Verkehrsleiter?
Nein. Wir bieten unsere Dienstleistung ohne Verpflichtung einer Mindestlaufzeit an.
Welche Aufgaben übernimmt ein externer Verkehrsleiter?
Wir erfüllen als externer Verkehrsleiter komplett die Aufgaben und Pflichten der Verkehrsleitung laut allen geltenden gesetzlichen Vorgaben. Zudem unterstützen wir Sie aktiv beim Erarbeiten von Transportlösungen.
Wie teuer ist ein externer Verkehrsleiter?
Die Höhe der Kosten für die Übernahme der Aufgaben und Pflichten als externer Verkehrsleiter berechnet sich bei uns an der Anzahl der Fahrzeuge. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Beinhaltet eine Schulung „Ladungssicherung“ nur Theorie-Wissen?
Wir sind der Meinung, dass die Vermittlung des Wissens weitaus besser ist, wenn es ausprobiert werden kann. Daher weisen unsere Schulungen einen sehr hohen Praxisbezug auf.
Gibt es Unterschiede bei der Sicherung diverser Ladungen?
Für jedes Gut gibt es unterschiedliche Systeme, um die optimale Sicherung gewährleisten zu können. In unserer Schulung werden alle gängigen Sicherungssysteme erläutert.
Wird nur die Ladungssicherung gelehrt?
Nein, neben der richtigen Sicherung des Gutes, werden unter anderem auch die physikalischen Kräfte und die entsprechende Lastenverteilung erläutert.
Kann die Schulung individuell auf mein Unternehmen abgestimmt werden?
Je nach Ladegut in Ihrem Unternehmen, kann die Schulung auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. Außerdem wird während der Schulung auf alle Fragen der Teilnehmer eingegangen.
Wie teuer ist eine Schulung in „Ladungssicherung“?
Die Schulungen werden mehrmals im Jahr als CVZ-Kurs angeboten. Darüber hinaus bieten wir auch Workshops in Ihrem Unternehmen an. Die Kosten liegen je nach Kursangebot zwischen CHF 210.00 und CHF 1,000.00. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot.
Was beinhaltet eine Beratung zur „Firmengründung im Transportgewerbe“?
Die Beratung umfasst unter anderem einem Marktüberblick, die Klärung Ihrer Transporttätigkeit und die Strategie in den Markteinstieg. Darüber hinaus beraten wir Sie individuell zu Ihren Bedürfnissen und beantworten Ihre Fragen rund um eine Firmengründung im Transportgewerbe.
Benötige ich zur Gründung einen Businessplan?
Ein Businessplan ist beispielsweise bei vielen Finanzierungsangeboten Voraussetzung für einen Erfolg. Wir helfen bei der Aufstellung und Klärung der wichtigsten Grundlagen.
Wie wähle ich die richtigen Fahrzeuge?
Die Auswahl der passenden Fahrzeuge wird direkt auf Ihre zukünftige Tätigkeit abgestimmt. Wir erstellen mit Ihnen zusammen die Fahrzeuganforderungen für den gewünschten Fuhrpark.
Wird mir auch nach der Gründung geholfen?
Ja! Unsere Dienstleistung endet nicht mit der Gründung Ihrer Firma, sondern wir begleiten und coachen Sie auch noch während des Markteinstiegs und darüber hinaus. Solange Sie möchten.
Was kostet mich die Unterstützung?
Die Beratung ist ebenso individuell wie die möglichen Tätigkeiten innerhalb der Transportbranche. Buchen Sie noch heute ein erstes Online-Beratungsgespräch. Anschließend erhalten Sie von uns ein genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot.
Ist eine Fahrzeugkalkulation wirklich notwendig?
In einer modernen Logistik ist diese unabdingbar. Nur eine korrekte Fahrzeugkalkulation ermöglicht eine marktgerechte und vollständige Transportofferte.
Wird bei einer Fahrzeugkalkulation auch der bestehende Fuhrpark betrachtet?
Wird bei einer Fahrzeugkalkulation auch der bestehende Fuhrpark betrachtet?
Welchen Vorteil bietet mir eine Fahrzeugkalkulation als Unternehmer?
Viele! Das fängt bereits bei der Wahl der Fahrzeuge an. Neufahrzeug oder Gebrauchtfahrzeuge haben unterschiedliche Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
Welche Faktoren bei einer Kalkulation sind wichtig?
Die Faktoren sind individuell auf die Nutzung der Fahrzeuge und der damit verbundenen Tätigkeit des Unternehmens ausgelegt. Unter anderem werden Kosten bei der Anschaffung, aber auch im laufenden Betrieb berücksichtigt.
Was kostet eine externe Beratung für meine Fahrzeugkalkulation?
Der Preis für eine Beratung und ein Coaching sind unter anderem abhängig von der Größe des Fuhrparks. Gerne können wir in einem ersten Beratungsgespräch die notwendigen Details besprechen. Machen Sie noch heute einen Termin.
Gibt es eine Rahmenvorlage für eine Transportauftragskalkulation?
Ja, es gibt eine Rahmenvorlage in der die spezifischen Fahrzeugkosten erfasst werden können und die als Grundlage für eine Transportauftragskalkulation genutzt werden kann?
Ist die Beratung zur Transportauftragskalkulation auf meine Bedürfnisse zugeschnitten?
Ja! Zu Beginn unserer Transportberatung erfolgt immer die Erfassung und die Dokumentation des Ist-Zustandes Ihres Transportunternehmens. Die Beratung erfolgt dann auf Ihre Bedürfnisse.
Mein Gewinn bei Transportaufträgen ist zu niedrig, was kann ich machen?
Wenn der Gewinn trotz hoher Anzahl von Aufträgen nicht wie erwünscht ist, dann ist es höchste Zeit eine Kalkulation der Transportaufträge zu machen. Nur so können unter anderem alle festen und variablen Kosten erkannt und berücksichtigt werden.
Muss ich bei jedem neuen Auftrag eine neue Kalkulation machen?
Nein. Wir erarbeiten mit Ihnen diverse Checklisten für die Erfassung und Analyse der konkreten Anforderungen an einen Transportauftrag. Diese müssen nur bei Änderung der Kosten angepasst werden.
Wieviel kostet eine Beratung zur Transportauftragskalkulation?
Unsere Beratung ist individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, daher werden in einem ersten Beratungsgespräch detaillierte Informationen über Ihr Unternehmen aufgenommen, um Ihnen einen fairen Preis machen zu können. Vereinbaren Sie noch heute das Beratungsgespräch.
Was umfasst eine Beratung zur Umschlag- und Lageroptimierung?
Bei der Beratung werden unter anderem die eingesetzten technischen Arbeitsmittel und Gerätschaften, sowie eine Beurteilung des Personaleinsatzes durchgeführt und optimiert.
Wird individuell auf mein vorhandenes Lager eingegangen?
Ja! Bevor wir eine Beratung durchführen, wird erst eine umfangreiche Erfassung des aktuellen Zustands Ihres Lagers durchgeführt. Die Optimierung baut auf diese auf.
Werden auch die Abläufe und Prozesse innerhalb der Lagerlogistik angeschaut?
Alle Prozesse im Lager und anderen Einrichtungen werden sorgfältig überprüft. So können bei Bedarf wesentliche Verbesserungen vorgenommen werden. Der Ein- und Ausgangsablauf muss beispielswiese dem Konzept der verfügbaren Parkplätze für LKW und Fracht entsprechen.
Kann ich nach der Beratung die Optimierung selbst weiterführen?
Während unserer Beratung werden alle durchgeführten Optimierungen detailliert dokumentiert. So können Sie auch in Zukunft diese nachvollziehen und bei Neuerungen anwenden.
Was kostet mich eine Beratung zur Umschlag- und Lageroptimierung?
Unsere Beratung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Aufnahme aller notwendigen Informationen erhalten Sie von uns ein faires Angebot. Nutzen Sie noch heute das erste kostenlose Beratungsgespräch.
Was beinhaltet eine Beratung zur Optimierung meiner Spedition?
Mit einem Wort gesagt: „Alles“! Unsere Beratung bezieht alle Prozesse und Abläufe Ihres Unternehmens ein und entsprechend wird alles auf eine Optimierung überprüft. Am Ende erhalten Sie viele neue Erkenntnisse zur Optimierung.
Gibt es ein generelles Konzept zur Optimierung meines Unternehmens?
Nein, jede Spedition ist individuell und entsprechend wird es auch von uns beraten. Das Konzept der Optimierung wird exakt auf Ihr Unternehmen und Bedürfnisse angefertigt.
Wie lange dauert eine Optimierung meines Unternehmens?
Der Prozess zur Optimierung ist stetig. Gewisse Maßnahmen können sofort umgesetzt werden, andere benötigen mehr Vorbereitung. Ständige Anpassungen sind unabdingbar um am Markt bestehen zu bleiben.
Reicht es aus, wenn nur ein Bereich innerhalb des Unternehmens optimiert wird?
Sobald ein Bereich Ihres Unternehmens optimiert ist, ist der erste Schritt getan. Allerdings ist eine Optimierung dann noch nicht zu Ende. Das Konzept beinhaltet alle Bereiche, da diese aufeinander abgestimmt werden müssen, damit alle Abläufe und Prozesse reibungslos funktionieren.
Was kostet mich eine Optimierung meiner Spedition?
Unsere Beratung und Coaching werden individuell auf Ihre Spedition zugeschnitten. Nach der Aufnahme aller notwendigen Informationen erhalten Sie von uns ein faires Angebot. Nutzen Sie noch heute das erste kostenlose Beratungsgespräch.
Werden die derzeitigen Prozesse meiner Transportadministration berücksichtigt?
Natürlich! Bevor eine eventuelle Optimierung stattfindet, wird erst eine umfangreiche Aufstellung und Analyse der bereits vorhandenen Prozessabläufe durchgeführt.
Welche Aspekte werden bei der Beratung durchleuchtet?
Bei unserer fachmännischen Beratung durch unsere geschulten Kräfte wird unter anderem der Bereich der Auftragsabwicklung, der zeitliche Aufwand und auch gegebenenfalls vorhandene Engpässe und Überschneidungen analysiert.
Welche digitalen Lösungsansätze kann es für mich geben?
In erster Linie wird der Einsatz einer passenden Software überprüft und gegebenenfalls eingeführt. Weitere Anwendungen für die interne und externe Kommunikation können folgen.
Muss ich nach der Analyse die Optimierungen allein durchführen?
Wir lassen Sie nach der Analyse nicht allein. Unsere Beratung umschließt auch die Begleitung nach der Analyse und damit eine begleitende Umsetzung, Prozessführung und Nachkontrolle einschließlich einer nachvollziehenden Dokumentation.
Was wird eine Beratung zur Optimierung meiner Transportadministration kosten?
Unsere Beratung baut auf die bereits vorhandenen Prozesse und Abläufe. In einem ersten Gespräch können wir uns ein umfangreiches Bild Ihres Unternehmens machen und so ein faires Angebot unterbreiten. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Welche Vorteile hat es, einen Fachmann für Arbeitssicherheit von extern einzuholen?
In erster Linie übernimmt der Arbeitssicherheitsassistent alle Aufgaben zum Thema Arbeitssicherheit. Als zuverlässiger Partner kann er Ihnen so die Arbeit abnehmen, damit Sie sich auf die Kernaufgaben in Ihrem Unternehmen konzentrieren können.
Ist die Umsetzung des Arbeitsschutzes notwendig? Wir passen doch auf!
Arbeitgeber sind vom Gesetzgeber her verpflichtet, Maßnahmen zur Verhütung von Berufsunfällen und -krankheiten umzusetzen. Aus diesem Grund müssen alle Bereiche auf Gefahren analysiert und Maßnahmen zur Verhinderung dieser eingeführt und umgesetzt werden.
Welche Aufgaben hat ein Arbeitssicherheitsassistent?
Die Tätigkeiten beim Thema Arbeitsschutz sind sehr umfangreich. Es fängt über die Beurteilung der jeweiligen Gefahren an und geht dann über die Beratung, Optimierung, bis hin zur Einführung und Kontrolle geeigneter Maßnahmen.
Ist der Einsatz des Arbeitssicherheitsassistenten einmalig oder langfristig?
Unsere Dienstleistung kann sowohl als auch gebucht werden. Gern optimieren wir Ihr Unternehmen einmalig und analysieren alle Bereiche. Anschließend erhalten Sie von uns entsprechende Ergänzungs- und Anpassungsvorschläge. Unsere Unterstützung kann aber auch langfristig gebucht werden, so dass in regelmäßigen Abständen unser Experte sich Veränderungen anschaut und Sie so auf dem neuesten Stand des Arbeitsschutzes stehen.
Wieviel kostet die externe Unterstützung durch einen Arbeitssicherheitsassistenten?
Der Umfang unserer Dienstleistung ist unter anderem abhängig von der Größe Ihres Unternehmens. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu dieser Dienstleistung. So können Sie den positiven Kosten-Nutzen-Faktor für sich erkennen.
Wir haben keine brennbaren Arbeitsstoffe, benötigen wir dennoch einen Brandschutzbeauftragten?
Ja, brennbare Arbeitsstoffe sind nur ein Bereich. Der umfangreichere Teil ist die Analyse und Einführung von Maßnahmen im Bereich des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes.
Welche Dienstleistungen erhalte ich zusätzlich?
Neben der professionellen Beratung unserer Brandschutzbeauftragten, erhalten Sie darüber hinaus einen kostenlosen Telefonsupport, sowie regelmäßige Mitarbeiterschulungen in Ihrem Unternehmen.
Welche Vorteile bringt mir ein externer Brandschutzbeauftragter?
Der Brandschutzbeauftragte hat eine umfangreiche Liste an Aufgaben, die in jedem Unternehmen wahrgenommen werden müssen. Durch Auslagerung dieser Aufgaben haben Sie freie Kapazitäten für die Umsetzung Ihres Kerngeschäftes und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Ich benötige lediglich Hilfe bei einem Teilprojekt im Bereich des Brandschutzes, ist dieses ebenfalls möglich?
Ja! Wir bieten Ihnen auch die Übernahme einzelner Teilprojekte an. Beispielsweise können wir die Unterweisung Ihrer Beschäftigten im Brandschutz durchführen.
Was kostet ein externer Brandschutzbeauftragter?
Unsere Dienstleistung berechnet sich an der Größe Ihres Unternehmens. Gerne machen wir Ihnen ein faires und unverbindliches Angebot. Vereinbaren Sie noch heute ein erstes Gespräch.