Ladungssicherung & Gewichtsverteilung 3.5 Tonnen

Effizient und sicher unterwegs – Ladungssicherung und optimale Gewichtsverteilung leicht gemacht

Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Ladung sicher und gesetzeskonform verstauen. Mit praxisnahen Übungen erfahren Sie, wie eine optimale Gewichtsverteilung zur Stabilität Ihres Fahrzeugs beiträgt und Risiken im Strassenverkehr reduziert. Dieser Workshop gibt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um effizient und sicher im Transportalltag zu agieren.

Warum dieser Workshop-Kurs?

  • Erwerben Sie fundiertes Wissen über gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsstandards der Ladungssicherung.
  • Lernen Sie Techniken, um Ladung sicher zu verstauen und die Fahrzeugstabilität zu gewährleisten.
  • Minimieren Sie Risiken und vermeiden Sie Schäden durch fehlerhafte Gewichtsverteilung.
  • Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs durch professionelle Ladungssicherung.
  • Gesetzliche Anforderungen

Überblick über Vorschriften und Sicherheitsstandards der Ladungssicherung.

  • Techniken der Ladungssicherung

Praktische Übungen für die sichere und vorschriftsgemässe Verstauung der Ladung.

  • Optimale Gewichtsverteilung

Methoden zur Vermeidung von Instabilität und zur Erhöhung der Fahrzeugstabilität.

  • Praxisorientierte Lösungen

Realistische Szenarien und Tipps für den Transportalltag.

Alle Kursunterlagen sind im Preis enthalten. 

asa-anerkannte Fachdozenten und Fachdozentinnen mit didaktischer Ausbildung mindestens auf Stufe SVEB-1 leiten den Kurs.

  • Verstehen und Umsetzen gesetzlicher Vorschriften zur Ladungssicherung.
  • Erlernen von Techniken zur korrekten Gewichtsverteilung für maximale Fahrzeugstabilität.
  • Stärkung der Handlungssicherheit bei der Beladung und im Transportalltag.
  • Minimierung von Risiken und Schäden durch fehlerhafte Ladungssicherung.
  • Förderung von Effizienz und Sicherheit im Strassenverkehr.

Dieser Kurs richtet sich an Berufskraftfahrer, Chauffeure, Disponenten und Betriebsleiter im Transportwesen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.

Deutsch Niveau A2

Das eduQua-Zertifikat ist das erste Schweizer Qualitätslabel für Weiterbildungsinstitutionen und stellt sicher, dass diese hohe Qualitätsstandards erfüllen. Die Zertifizierung basiert auf sechs zentralen Kriterien:

  • Angebotstransparenz
  • Kundenzufriedenheit
  • Effektive Kommunikation
  • Qualifizierte Lehrpersonen
  • Erfolgskontrolle
  • Qualitätsmanagement

Blogbeitrag: Die Vorteile von Inhouse-Schulungen

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mit unseren Inhouse-Schulungen! Reduzieren Sie Reisekosten und profitieren Sie von massgeschneiderten Kursen direkt bei Ihnen vor Ort.