Ernährung und Bewegung im Transportsektor

Unterwegs gesund ernähren und bewegen

Erhalten Sie umfassendes Fachwissen zur Ernährung und Bewegung, speziell für die Transport- und Logistikbranche. Lernen Sie praxisnahe Übungen zur Vorbeugung muskulärer Dysbalancen und körperlicher Beschwerden kennen. Eine vollwertige Ernährung fördert nicht nur die Konzentration, sondern beugt auch Müdigkeit vor, wodurch Sie langfristig leistungsfähiger bleiben.

Warum dieser Kurs?

Gesundheit ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit – besonders im anspruchsvollen Berufsalltag von Chauffeuren. Doch genau hier ist es oft schwierig, auf ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung zu achten. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie trotz unregelmässiger Pausen und langer Arbeitszeiten einfache, gesunde Routinen entwickeln können. Sie lernen, unterwegs bessere Essensentscheidungen zu treffen und erhalten praktische Übungen, die Sie ohne grossen Aufwand in Ihren Tagesablauf einbauen können. So gewinnen Sie mehr Energie, bleiben konzentriert und sorgen aktiv für Ihr langfristiges Wohlbefinden.

Kursdauer

Von 08.00 Uhr bis 16.45 Uhr

  • Grundlagen einer vollwertigen Ernährung
  • Richtige Kombination von Nahrungsmitteln
  • Ernährungs-Tipps für Schichtarbeit und lange Sättigung
  • Aktivierungs- und Kräftigungsübungen für Nacken, Rücken und Knie
  • Nutzen von Kraft-, Ausdauer- und Regenerationstraining
  • Rückenschonendes Arbeiten

Alle Kursunterlagen sind im Preis enthalten. 

Sara Zehnder, Fachausweis Gymnastikstudioleiterin, Ernährungsberaterin, Rückentrainerin, SVEB 1-4

Verständnis der Grundlagen einer vollwertigen Ernährung:

Die Teilnehmer*innen können die grundlegenden Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung (Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Mineralien, Spurenelemente und Wasser) benennen und deren Bedeutung für die Gesundheit erklären.
Anwendung von Mobilisations- und Bewegungsübungen im Alltag:

Die Teilnehmer*innen können spezifische Mobilisations- und Bewegungsübungen zur Verbesserung der Nacken- und Rückenmuskulatur demonstrieren und wissen, wie sie diese Übungen in ihren täglichen Ablauf integrieren können.
Umsetzung individueller Ernährungs- und Bewegungsstrategien:

Die Teilnehmer*innen können anhand der erlernten Methoden (z.B. Theraband-Übungen, Ernährungsfoto-Tagebuch, Blutzuckermanagement) individuelle Verbesserungen in ihrer Ernährung und Bewegung umsetzen und kleine, nachhaltige Veränderungen in ihren Alltag integrieren.

Unser Kurs richtet sich an Berufchauffeure und Logistikmitarbeiter, die aufgrund ihrer langen Arbeitszeiten und häufigen Reisen Schwierigkeiten haben, eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Er ist ideal für Personen, die ihre körperliche Gesundheit verbessern, muskuläre Beschwerden vorbeugen und ihre allgemeine Leistungsfähigkeit steigern möchten. Besonders angesprochen sind Mitarbeiter in der Transport- und Logistikbranche, die praktische und umsetzbare Tipps für eine gesündere Lebensweise suchen.

Deutschkenntnisse auf Niveau A2.

Das eduQua-Zertifikat ist das erste Schweizer Qualitätslabel für Weiterbildungsinstitutionen und stellt sicher, dass diese hohe Qualitätsstandards erfüllen. Die Zertifizierung basiert auf sechs zentralen Kriterien:

  • Angebotstransparenz
  • Kundenzufriedenheit
  • Effektive Kommunikation
  • Qualifizierte Lehrpersonen
  • Erfolgskontrolle
  • Qualitätsmanagement

Ernährung und Bewegung – Jetzt unverbindlich anfragen!

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage! Erhalten Sie eine massgeschneiderte Offerte für Ihren individuellen CZV-Firmenkurs. Holen Sie das Beste für Ihr Team heraus!

Blogbeitrag: Die Vorteile von Inhouse-Schulungen

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mit unseren Inhouse-Schulungen! Reduzieren Sie Reisekosten und profitieren Sie von massgeschneiderten Kursen direkt bei Ihnen vor Ort.